Du interessierst dich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei hagebau connect? Dann bewirb dich jetzt!
Als Azubi (intern hcubi genannt) oder dualer Student (Dualis) bei hagebau connect bieten wir dir neben den üblichen Vergünstigungen (HVV-Karte, Softdrink-Flatrate etc.) natürlich auch eine angemessene Vergütung. Außerdem erhältst du die Chance, in einem tollen Arbeitsklima sehr selbstständig eine abwechslungsreiche Tätigkeit auszuüben.
Seit September 2019 gibt es den sogenannten Studi-Kreis, ein Projektkreis in dem alle Auszubildenden und Dualen Studenten mitarbeiten. Im Studi-Kreis werden in Sprintzyklen selbstständig Projekte umgesetzt und jeder Teilnehmer hat dabei die Möglichkeit in verschiedene Rollen zu schlüpfen, z.B.: einmal Product Owner zu sein.
Wir begegnen dir auf Augenhöhe und stets mit einem offenen Ohr für Organisatorisches, Änderungsvorschläge und Co. Auch die Azubis und dualen Studenten aus den vorherigen Ausbildungsjahren sind jederzeit als Ansprechpartner für dich da. Zudem wird dir in jedem Kreis ein Ausbildungsbeauftragter zur Seite gestellt, der dich durch die jeweilige Ausbildungsphase begleitet.
Nach der Ausbildung sind die Chancen auf eine langfristige Übernahme in unserem Unternehmen sehr gut.
Die hagebau connect GmbH mit Sitz in Hamburg ist die 100%ige Online-Tochter der hagebau Unternehmensgruppe für den Heimwerkermarkt. Das Team des Unternehmens hat sich das Ziel gesetzt, den hagebau Kunden künftig das beste Cross-Channel-Einkaufserlebnis in der Branche zu bieten. Seit Sommer 2019 ist hagebau connect Betreiberin der Online-Shops auf www.hagebau.de und www.werkerswelt.de und wird die perspektivisch www.hagebau.at sein. Kunden werden dann die Sortimente von über 340 hagebaumärkten in Deutschland sowie der rund 120 WERKERS WELT Standorten in Deutschland finden und interessante Services online wie stationär nutzen können.
Wir suchen zum 01.08.2021 Auszubildende, die den Bereich Digital Commerce Baustein für Baustein kennenlernen und mitgestalten wollen. Wenn du dich im Internet zuhause fühlst und Freude an technischen Innovationen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen hast, komm zu uns und gehöre zu den Ersten, die den neuen Ausbildungsberuf „Kaufmann/-frau im E-Commerce“ lernen!
Das erwartet dich bei uns:
„Neue Wege gehen“ mit einem spannenden Ausbildungsgang der deutschlandweit neu eingeführt wurde:
- Umfangreicher Blick hinter die Kulissen unserer Onlineshops
- Abwechslungsreiche Einsätze im Bereich Digital Commerce sowie in relevanten Schnittstellenbereichen (Einkauf, IT, (Online-)Marketing, Logistik, etc.)
- Die Chance an interessanten Projekten mitzuwirken und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge kennenzulernen
- Beurteilung, Einsatz und Weiterentwicklung von Vertriebskanälen des Digital Commerce
- Auswahl von Kommunikationskanälen sowie Gestaltung der Kommunikation
Was bringst du mit?
- Sehr guter Realschulabschluss oder gute Fachhochschulreife bzw. Abitur
- Wir suchen dich als motivierten Auszubildenden mit Eigeninitiative und Engagement
- Du hast Spaß an neuen Technologien und bringst eine Affinität für Online-Trends mit
- Du hinterfragst Aufgaben und Tätigkeiten und blickst dabei auch gerne über den Tellerrand hinaus
- Du beweist deine Teamfähigkeit in den vielfältigen Einsatzbereichen
- Gute Englischkenntnisse und ein gutes analytisches Denkvermögen runden dein Profil ab
Du möchtest studieren und trotzdem endlich in die Praxis? Technische Innovationen begeistern dich und du willst auf jeden Fall die Welt des Digital Commerce Baustein für Baustein kennenlernen und mitgestalten? Du bist ein motivierter, eigenständiger und kommunikationsstarker Teamplayer, hast eine schnelle Auffassungsgabe und bist fit im analytischen Denken? Dann starte bei hagebau connect in Kooperation mit der Fachhochschule Wedel mit dem Bachelor-Studium E-Commerce durch!
Dein Schulabschluss: | Sehr gute oder gute (Fach-) Hochschulreife mit guten Leistungen in Mathe, Wirtschaft, Englisch und Informatik |
Ausbildungsstandort: | Hamburg, Theorieteil an der FH Wedel |
Ausbildungsdauer: | 3,5 Jahre mit jeweils einem Praxiseinsatz von jeweils 10 Wochen in den ersten 5 Semestern, einen Praxiseinsatz über das komplette 6. Semester hinweg sowie das Anfertigen der Bachelorarbeit und weitere Praxiserfahrung im Rahmen des 7. Semesters |
Fachrichtung: | Informatik oder Wirtschaft |
Als dualer Student hast Du spannende Einsätze in den Bereichen Digital Commerce, IT, Einkauf und Marketing/Vertrieb. Dich erwarten vielfältige Aufgaben von der aktiven Mitarbeit im Tagesgeschäft bis hin zu Einblicken in interessante Projekte (z.B. Produktauswahl, systemseitige Datenpflege, Analyse des Kaufverhaltens der Kunden, usw.). Du erwirbst Fachkenntnisse im Online-Marketing, SEO, Web-Analytics, Digital Commerce-Systemen, Usability, etc.
Du kannst dich entscheiden, ob du im Studium den Bereich Informatik oder Wirtschaft vertiefen möchtest. Auf diese Weise verknüpft das E-Commerce-Studium Basisqualifikationen der Informatik und der Betriebswirtschaft in Bezug auf die Herausforderungen des digitalen Handels.
Du möchtest dich nach deinem erfolgreichen Bachelor-Studium noch entscheidend weiterqualifizieren und trotzdem endlich in die Praxis? Technische Innovationen begeistern dich und du willst auf jeden Fall die Welt des Digital Commerce Baustein für Baustein kennenlernen und mitgestalten? Du bist ein motivierter, eigenständiger und kommunikationsstarker Teamplayer, hast eine schnelle Auffassungsgabe und bist fit im analytischen Denken? Dann starte bei hagebau connect in Kooperation mit der Fachhochschule Wedel mit dem Master-Studium E-Commerce durch!
Dein Studium: | Sehr guter oder guter Abschluss in einem Bachelor-Studium in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Informatik mit wirtschaftlichen Schwerpunkten, Medienwirtschaft oder verwandten Studiengängen |
Ausbildungsstandort: | Hamburg, Theorieteil an der FH Wedel |
Ausbildungsdauer: | 1,5 Jahre mit jeweils einem Praxiseinsatz von 10 Wochen in den ersten beiden Semestern, sowie das Anfertigen der Masterarbeit und weitere Praxiserfahrung im Rahmen des 3. Semesters. |
Fachrichtung: | Management |
Als dualer Student hast Du spannende Einsätze in den Bereichen Digital Commerce, IT, Einkauf und Marketing/Vertrieb. Dich erwarten vielfältige Aufgaben von der aktiven Mitarbeit im Tagesgeschäft bis hin zu Einblicken in interessante Projekte (z.B. Produktauswahl, systemseitige Datenpflege, Analyse des Kaufverhaltens der Kunden, usw.). Du erwirbst Fachkenntnisse im Online-Marketing, SEO, Web-Analytics, Digital Commerce-Systemen, Usability, etc. Das Master-Studium bereitet dich so hervorragend auf eine verantwortliche Tätigkeit bei hagebau connect vor.
Du kannst im Studium Schwerpunkte in Informatik oder Wirtschaft setzen. Auf diese Weise verknüpft das E-Commerce-Studium Basisqualifikationen der Informatik und der Betriebswirtschaft in Bezug auf die Herausforderungen des digitalen Handels.